Tour 2014

31.05.2014 - 05.06.2014

1.Tag:
Zugfahrt nach Bayreuth
Bayreuth-Bischofsgrün-Fichtelnaabradweg nach Neuhaus/Windischeschenbach

2.Tag:
Neuhaus-Waldnaabtal-Tirschenreuth-Bärnau-Silberhütte-Pleystein

3.Tag:
Pleystein-Pfreimdradweg-Pfreimd-Nabburg-Schwarzachtalradweg-Neunburg v. Wald

4.Tag:
Neunburg v.Wald-Schönthal-Cham

5.Tag:
Cham-Bad Kötzting-Viechtach-Patersdorf-Gotteszell

6.Tag:
Gotteszell-Deggendorf-Straubing-Zugfahrt nach Neumarkt

 

 

 

Start um 6.18 Uhr nach Bayreuth
Entlang der alten Bahnlinie ins Fichtelgebirge nach Bayreuth
Sehr schön: Fichtelnaabradweg Richtung Windischeschenbach/Neuhaus
Sehr empfehlenswert im Zoiglschutzgebiet: Zum Reiserbesen, Kronau-Pullenreuth
Auf geht`s zum "Zoigltest" zum Schoilmichl in Neuhaus
Zum Abschluß noch ein Schnapserl
Traumhaft: Waldnaabtalradweg
Marktplatz Tirschenreuth
Steil bergauf zum Silberberg
"Waldhotel" am Silberberg
Entlang der tschechischen Grenze
Eigentlich kein Radweg: Richtung Georgenberg
Genialer Sonnenplatz: Bräuhäusl, Hammermühle-Georgenberg
Tschutsch, das Bürgermeisterdouble von Pleystein
Highlight: Übernachtung beim Zoigl-Voit in Pleystein
Pfreimd
Stausee Pfreimd
Neunburg vorm Wald
Sehr freundliche Gastgeber: Übernachtung Jakobsbrauerei in Neunburg v.Wald, www.gaststaette-jakobsbrauerei.de
Idyllisch: Alte Bahnstecken
Super: Eixendorfer See
Hier muss man halten: Museumsschänke Salzfriedl bei Rötz am Eixendorfer See, www.salzfriedlhof.de
Hier war bestimmt noch nie ein Radfahrer.....
4.Übernachtung und sehr schöner Biergarten: Käsbauer in Cham
Chamerau
Richtung Bad Kötzting
Besser geht`s nicht: Preis-Leistungsverhältnis Brauereigasthof Lindner in Bad Kötzting
ein überdimensionales "Rippchen" für 6,50 € und ein Lindner-Bier für 1,90 €,wir kommen sicher wieder...
Oberviechtach
Letzte Übernachtung: Bahnhof Gotteszell
Zwischenstopp im Postgartl in Bogen
Historisch: Wirtshaus zum Geiss in Straubing
Abschluss einer sehr schönen Tour in Straubing
Druckversion | Sitemap
© Helmut Seger