Frankenwald 17.07.- 20.07.2021

1.Tag: Zugfahrt nach Bayreuth - Plankenfels - Hollfeld -
           Weismain - Altenkunstadt

 

2.Tag: Altenkunstadt - Redwitz - Kronach - Wilhelmsthal -
           Tschirn - Ködeltalsperre - Kronach

 

3.Tag: Kronach - Stockheim - Tettau - Ludwigstadt -
           Sonneberg - Rödental

 

4.Tag: Rödental - Coburg - Itzgrund - Bamberg 

Gesamt: 330 km

 

 















Um 8.00 Uhr Zugfahrt nach Bayreuth















Nach der Zugfahrt und Regenwetter gab es zuerst eine Stärkung in Bayreuth















Eine Baumsperre konnte uns nicht stoppen















Sehr schöne Abschnitte im Ziegenfelder Tal















Radlergrüße vom Felsen















Toller Biergarten Schrepfersmühle bei Kleinziegenfeld















Wirtshaus Obendorfer in Weismain,
www.wirtshausobendorfer.de















Die sehr nette Wirtin versorgte uns mit einem "Biergartenmauerbier", leider konnten wir hier nicht bleiben 















1.Übernachtung Hotel Gondel in Altenkunstadt, www.hotelgondel.de 















Sehr schön: Biergarten und Wirtshaus Nepomuk in Altenkunstadt















Unbedingt eine Reise wert, Kronach















Festung Rosenberg mit super Biergarten und Blick auf die Stadt

 

 

 

 

 

 

 








Radweg nach Tschirn















Dorf am Hang: Wilhelmsthal















Ruhe pur















Pause mit schönem Ausblick















Ködeltalsperre, Natur pur, Trinkwasserspeicher für 350.000 Menschen















Radweg entlang des Speichers















Zurück in Kronach und 2. Übernachtung im Economy Hotel















Die Nr. 1 in Kronach: Antla Brauerei und Biergarten in der Oberstadt















Frühstückspause in Stockach auf dem Radweg mit Ziel Ludwigsstadt















Ehemalige DDR-Grenze in Heinersdorf - Welitsch















25 km bergauf durch unberührte Natur















Bei der Fleischerei Heinz in Kleintettau muss eine Leberkässemmel sein















Nach ca. 400 m Aufstieg am kalten Rennsteig

 














Nach 4,6 km steiler und eiskalter Abfahrt gab es Weißwürste beim Roten Adler in Ludwigstadt















Gestärkt und jetzt in der Sonne ging es die 4,6 km wieder bergauf zurück zum Rennsteig 















Über die Berge weiter Richtung Sonneberg















Schöner Biergarten in Sonneberg, aber geschlossen, Wirt findet keine Bedienung, dann muss man eben selber ran 















3.Übernachtung, Brauereigasthof Grosch in Rödental, teuer und größtenteils seltsames Personal, muss man nicht nochmal haben















Weiter durch Coburg, auch sehr schön















Rodach - Itzgrundradweg Richtung Bamberg















Mittagspause bei Brauerei Wagner in Merkendorf















Bier und Essen sehr empfehlenswert















Abschluss nach einer gelungenen Tour, Unterer Ganskeller Neumarkt

Druckversion | Sitemap
© Helmut Seger